Das erste Mal … zum Vorstellungsgespräch- „Zeig, wer du bist“ 2025

Zeig wer du bist

Das erste Mal … zum Vorstellungsgespräch- „Zeig, wer du bist“ Dass es für den ersten Eindruck keine zweite Chance gibt, dass Motivation die Voraussetzung für Erfolg ist und dass es darauf ankommt, sich von anderen Kandidaten abzuheben, das und noch vieles mehr lernten am Freitag einige Abiturienten im Rahmen des Projektes „Zeig, wer du bist!“.Auch […]

De la 2D à la 3D : Un atelier slam pour nos élèves de 5e année!

Slam

De la 2D à la 3D : Un atelier slam pour nos élèves de 5e année! Dans le cadre du cours de français, les élèves de 5e année bilingue ont eu le privilège de suivre un atelier Slam avec l’artiste Julie Lombe, auteure de La Méthode Slam. L’occasion pour eux de découvrir par la pratique les […]

Skilehrgang in La Plagne – einfach top!

Skigebiet La Plagne

🏔️⛷️ Skilehrgang in La Plagne – einfach top! ❄️☀️ Die Schülerinnen und Schüler der Sportabteilung konnten an einem einwöchigen Skilehrgang in La Plagne teilnehmen. Beste Stimmung, traumhafte Pisten und jede Menge Spaß auf und neben der Piste. Wir genießen die letzten Tage in vollen Zügen! https://www.kae.be/wp-content/uploads/2025/02/LaPlagne2025.mp4

Erfolgreicher Studien-Infoabend am Königlichen Athenäum Eupen!

Erfolgreicher Studien-Infoabend

📢 Erfolgreicher Studien-Infoabend am Königlichen Athenäum Eupen! 🎓✨ Gestern durften wir wieder zahlreiche interessierte Besucher zu unserem traditionellen Informationsabend über Studien und Berufe begrüßen. Dank der Unterstützung von Universitäten, Hochschulen, Institutionen, Berufsvertretern, Experten und Studierenden konnten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in ihre beruflichen Möglichkeiten gewinnen und viele neue Ideen für ihre Zukunft sammeln. Ein riesiges […]

Video über „typische Schüler“

Video über „typische Schüler“ Einige Schülerinnen wollten ein weiteres Video über „typische Schüler“ drehen. Hier ist das Ergebnis: Die Lügnerin, die Abwesende, die Tochter des Direktors und vieles mehr:https://youtu.be/V_CfmPNq96cWenn ihr auch daran Interesse habt, dann meldet euch persönlich im Raum C105.

Abteilung Wirtschaftswissenschaften- „Unternehmer berichten“

Abteilung Wirtschaftswissenschaften- „Unternehmer berichten“ Die Abiturienten der Abteilung haben im ersten Semester an einem Seminar der WFG zu Thema „Wie wird man eigentlich Unternehmer?“ teilgenommen.Im Anschluss daran folgte am 14. Januar eine weitere Aktivität unter Mitwirkung von Herrn A. Faymonville, dem Geschäftsführer des Unternehmens Faymonville- Trailers to the Max sowie Herrn H. Bosten, dem ehemaligen […]

Nawi-Unterricht

Nawi-Unterricht 🌷🌷🌷 Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahres setzen ihre Erkundung des Themas „Fortpflanzung von Blütenpflanzen“ im Naturwissenschaftsunterricht fort, indem sie ihre eigene Papiertulpe basteln.

Weihnachtszauber am KAE

Weihnachtszauber am KAE Unsere Abiturienten – insbesondere das Abi-Komitee – haben sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die Abikasse aufzufüllen: Ein festliches Weihnachtsessen am 12.12.! Das erste Event in dieser Größenordnung wurde mit so viel Mühe und Herzblut organisiert, und es war ein voller Erfolg! Highlights des Abends:Gutes Essen, das keine Wünsche offen ließ […]

Leseviertelstunde im KAE

Leseviertelstunde im KAE Am 6. Dezember fand wieder unsere traditionelle Leseviertelstunde statt! In vielen Klassen wurde für eine Viertelstunde der Alltag angehalten, um gemeinsam Geschichten, Zeitungsartikel oder andere spannende Texte zu lesen.Das Ziel? Lesen fördert nicht nur die Konzentration und Vorstellungskraft, sondern bringt uns auch zusammen. Egal ob packende Erzählung, inspirierender Artikel oder lehrreicher Text […]

Erfahrungsorientierter Unterricht? Klar doch!

Erfahrungsorientierter Unterricht? Klar doch! Diese Bilder entstanden vor wenigen Tagen im Rahmen der traditionellen Studienreise nach Frankfurt am Main. Diese wird seit fast zwei Jahrzehnten für alle Abschlussschülerinnen und -schüler der Wirtschaftswissenschaftsabteilung organisiert und soll die Finanzwelt erfahrbar machen sowie unseren Abiturientinnen und Abiturienten Einblick in die Funktionsweise wichtiger Institutionen gewähren.Wir hoffen, dass diese Studienfahrt […]

Austauschprojekt mit Hasselt

Austauschprojekt mit Hasselt Letzte Woche fand im Rahmen des Niederländischunterrichts ein Austauschprojekt mit der Methodeschool Van Veldeke aus Hasselt statt. Vom 11. bis zum 15. November besuchten die flämischen Schülerinnen und Schüler das KAE und übernachteten bei ihren jeweiligen Austauschpartnern. Neben dem gewohnten Schulalltag stand noch so einiges auf dem Programm: der Sankt Martin Zug […]

Workshop zur Demokratie

Workshop zur Demokratie Die Schülerinnen und Schüler der Sozialabteilung des 5. und 6. Jahres hatten die großartige Gelegenheit, an einem Workshop von Jugendinfo teilzunehmen. Thema des Tages: „Demokratie und Ich – Was hat Politik mit mir zu tun?“In spannenden Diskussionen und interaktiven Übungen wurde klar, wie stark Demokratie unser Leben prägt und warum es so […]

Der Schülerrat stellt sich vor!

Der Schülerrat stellt sich vor! Wir freuen uns, euch den Schülerrat für dieses Schuljahr vorzustellen! Gemeinsam setzen wir uns für eure Interessen ein und gestalten unsere Schule ein Stück besser. Habt ihr Anregungen, Wünsche oder Ideen? Dafür gibt es einen Briefkasten in der Aula, in den ihr eure Anliegen einwerfen könnt. Die Schulleitung wünscht dem […]